SPD-Kirchen - Die ganze Stadt im Blick!

Herzlich willkommen!

SPD-Ortsverein Kirchen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier können Sie sich über die Arbeit der SPD im Ortsverein Kirchen informieren oder nachsehen, wer bei Ihnen vor Ort Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin für die SPD ist. Auch finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Termine und Veranstaltungen. Wenn Sie Kritik, Ideen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns wenden – wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Mehr für Dich. Besser für Deutschland. SPD.de: Programm

 

Vorschaubild

 

Carmen Kreuzer & Sven Lichtenthäler
Vorsitzende der SPD im Ortsverein Kirchen   

 

 

 

 

 

Übersicht aktueller Vorstand: 
1.Vorsitzende: Carmen Kreuzer
2.Vorsitzender: Sven Lichtenthäler

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Geschäftsführerin: Veronika Junge

Vorschaubild

Kassierer: Andreas Hundhausen

Vorschaubild  Vorschaubild  Vorschaubild  Vorschaubild  Vorschaubild

Beisitzer v.l: Maik Stockhammer, Werner Vollmar, Sibylle Brass, Hubertus Hensel, Lukas Berning

Team Landtagswahl 2026 | SPD-Kreisverband Altenkirchen

 

 

Wir sind bereit – für unsere Region und für Rheinland-Pfalz

Die SPD im Kreis Altenkirchen geht mit einem starken Team in die Landtagswahl 2026:
Auf den Wahlkreiskonferenzen in Herdorf wurden Sabine Bätzing-Lichtenthäler (A-Kandidatin) und Colin Haubrich (B-Kandidat) für den Wahlkreis 1 sowie Philip Schimkat (A-Kandidat) und Dr. Kirsten Seelbach (B-Kandidatin) für den Wahlkreis 2 mit großem Rückhalt gewählt.

Damit ist klar: Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Heimat, für soziale Gerechtigkeit und für ein starkes, solidarisches Rheinland-Pfalz.

Diese Wahl ist mehr als nur eine regionale Entscheidung: Sie stellt die Weichen für die Zukunft unseres Bundeslandes. Seit 34 Jahren führen Sozialdemokrat:innen Rheinland-Pfalz – und das soll auch nach 2026 so bleiben. Mit Alexander Schweitzer als unserem Ministerpräsidenten.

Wir stehen jetzt am Anfang einer wichtigen Phase:
Die Kandidierenden sind gewählt – jetzt starten wir in die Vorbereitungen für den Wahlkampf. Vieles wird im Hintergrund organisiert, geplant, abgestimmt. Und klar ist auch: Dafür brauchen wir euch alle.

Denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen. Nur gemeinsam holen wir das Direktmandat – in beiden Wahlkreisen
Wir melden uns zu gegebener Zeit mit konkreten Infos, Terminen und Möglichkeiten, sich einzubringen.

Bis dahin: Danke für euren Rückhalt und euer Engagement!
Lasst uns gemeinsam zeigen, was wir als SPD im Kreis Altenkirchen bewegen können.
Mit solidarischen Grüßen
Sabine, Colin, Philip & Kirsten
Impressum:
SPD-Kreisverband Altenkirchen

Willhelmstr. 19

57518 Betzdorf

 

Wir haben verhandelt. Für Deutschland. Für Dich.

Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen.

Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese Regierung muss die entscheidenden Dinge richtig angehen.  

Im neuen Koalitionsvertrag haben wir starke sozialdemokratische Schwerpunkte verankert:

  • Wir investieren wie nie zuvor in Sicherheit und Infrastruktur: 500 Milliarden Euro für Investitionen in unser Land – in Schulen, Kitas, Klimaschutz, Wohnungsbau und sichere Jobs.
  • Ein kräftiges Paket für Wirtschaft und Beschäftigung wird für neues Wachstum sorgen und Arbeitsplätze sichern.
  • Das Rentenniveau wird gesichertmehr bezahlbare Wohnungen gebaut und ein Mindestlohn von 15 Euro kommt.
  • Familien werden entlastet und stärker unterstützt. Chancengerechtigkeit wird deutlich mehr gefördert.
  • Die Mietpreisbremse bleibt und das Deutschlandticket wird verlängert.

Wir sind überzeugt: Wenn Menschen spüren, dass ihr Leben wieder leichter wird, wächst auch das Vertrauen in unsere Demokratie.

 
  MitgliederVotum
 

Es ist so weit, heute um 08:00 Uhr startet das Mitgliedervotum. Stimme bis zum 29. April um 23:59 Uhr über den Koalitionsvertrag ab.

 

Koalitionsverhandlungen

Mit Appellen und Lob in die nächsten Gespräche

Stand: 31.03.2025 05:15 Uhr

Union und SPD setzen heute ihre Gespräche über eine mögliche Koalition fort. Die CSU erwartet dabei Kompromisse von den Sozialdemokraten, die wiederum den bisherigen Umgang loben. Auch aus der CDU kommt Druck beim Thema Migration.

Die Gespräche von Union und SPD zur Bildung einer gemeinsamen Regierung gehen heute weiter. Die Hauptverhandlungsgruppe auf Führungsebene soll nun in den noch verbliebenen Streitpunkten für Einigkeit sorgen. Diese liegen unter anderem in der Migrationspolitik, bei Steuern, Wirtschaft und Finanzen.

Es ist also Kompromissbereitschaft gefragt - und diese erwartet die CSU vor allem von der SPD. "Jetzt ist der Geist des Möglich-Machens gefragt", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der Rheinischen Post. "Dafür muss man Gemeinsames in den Vordergrund stellen und Trennendes in den Hintergrund schieben." Die Verantwortung, die jeder wahrnehmen müsse, laute: "Kompromiss statt Konfrontation". 

Deutschland brauche eine stabile Regierung, sagte Dobrindt weiter. "Dazu gehört aber auch die Erkenntnis, dass eine Koalitionsvereinbarung natürlich das Wahlergebnis widerspiegeln muss", sagte er mit Blick auf das 16-Prozent-Wahlergebnis der SPD.

SPD-Kirchen wählt Delegierte und unterstützt Jan Hellinghausen

SPD-Kirchen wählt Delegierte und unterstützt Jan Hellinghausen

Der SPD-Ortsverein Kirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel „Zum Weißen Stein“ die Delegierten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Gleichzeitig bekundeten sie ihre volle Unterstützung für Jan Hellinghausen als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen.

Mitgliederkonferenz SPD OV Kirchen (Foto: SPD-Ortsverein Kirchen)

Kirchen. Im Rahmen der Versammlung wählte der SPD-Ortsverein Kirchen seine Delegierten für die Landtagswahl 2026. Carmen Kreuzer, Lukas Berning, Sven Lichtenthäler und Maik Stockhammer wurden gewählt, um den Ortsverein auf regionaler Ebene zu vertreten. Diese Wahl stellt einen wichtigen Schritt in der Vorbereitung auf die kommenden politischen Herausforderungen dar.

Engagement für den Dialog mit der Region
Unter dem Motto „Engagiert im Stadtleben“ besuchte der Ortsverein verschiedene Einrichtungen in der Region. Dazu gehörten Besuche bei der Feuerwehr, dem Krankenhaus, der Firma Enerix sowie der Tagespflege Giebelwald und der Gertruden Apotheke. Diese Besuche förderten den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, und auch das Stadtfest bot eine gute Gelegenheit, den Dialog weiter zu vertiefen. Besonders beliebt war der Stand des Ortsvereins mit Aperol Spritz für die Erwachsenen und Gummibärchen für die Kinder.

Unterstützung für Jan Hellinghausen
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Unterstützung für Jan Hellinghausen als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Der Ortsverein betonte, dass er geschlossen hinter Hellinghausen steht, da er sich engagiert für soziale Gerechtigkeit und eine starke Region einsetzt. (PM/Red)

btw-2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 23. Februar ist Bundestagswahl!

Informieren Sie sich hier über unseren Kandidaten Jan Hellinghausen, aufgestellt für den Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen.

Jan Hellinghausen, Kandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen